Unter Hügeln (BAND 2)

Bronzezeitliche Transformationsprozesse in Schleswig-Holstein am Beispiel des Fundplatzes von Mang de Bargen (Bornhöved, Kr. Segeberg)

Stefanie Schaefer-Di Maida | 2023

Mit der Bronzezeit verbreitete sich das begehrte neue Metall über ganz Europa. Es veränderte Arbeitssektoren, Netzwerke, Weltanschauungen und Gesellschaften und brachte unterschiedliche Transformationen in diversen Lebensbereichen mit sich. Mit diesem Buch werden alle Transformationsprozesse der…



Keramik jenseits von 'Kulturen'

Mobilität, Verflechtungen und Transformationen im nördlichen Alpenvorland (3950–3800 v.Chr.)

Caroline Heitz | 2023

Mobilität ist für Formen des sozialen Zusammenlebens grundlegend. Doch welche Rolle spielte räumliche Mobilität in der Vergangenheit? Aus prähistorischen Zeitabschnitten wie etwa dem Neolithikum ist dazu noch immer wenig bekannt. Das gilt auch für die…



Thirdspace in Assyrien und Urartu

Eine Archäologie der Sinne und Subalternität in der Eisenzeit in Nordmesopotamien

Vera Egbers | 2023

Wie lässt sich Subalternität in der Vergangenheit untersuchen, wenn heute fast ausschließlich Hinterlassenschaften der Eliten erhalten sind? Warum lohnt sich eine solche Untersuchung und wo führt sie hin? Diesen Fragen wird in dem vorliegenden Buch…



Contemporary Philosophy for Maritime Archaeology

Flat Ontologies, Oceanic Thought, and the Anthropocene

Edited by Sara A. Rich & Peter B. Campbell | 2023

While terrestrial archaeology has engaged with contemporary philosophy, maritime archaeology has remained in comparative disciplinary – or subdisciplinary – isolation. However, the issues that humans face in the Anthropocene – from global warming to global…



Revealing Christian Heritage. Volume I

The rediscovery of Christian archaeology between 1860 and 1930

Edited by Chiara Cecalupo | 2023

This volume collects different case studies of rediscovery of Christian antiquities between 1860-1930 in Europe and the Mediterranean basin, in order to stimulate reflections about the impact of these rediscoveries on our culture in a…



Cooking with plants in ancient Europe and beyond

Interdisciplinary approaches to the archaeology of plant foods

Edited by Soultana Maria Valamoti, Anastasia Dimoula & Maria Ntinou | 2022

Plants have constituted the basis of human subsistence. This volume focuses on plant food ingredients that were consumed by the members of past societies and on the ways these ingredients were transformed into food. The…



Burgäschisee 5000-3000 v. Chr.

Siedlungsdynamik und Mobilität, Landnutzung und Subsistenz

Edited by Albert Hafner & Marco Hostettler | 2022

Seeufersiedlungen mit Feuchtbodenerhaltung sind für die Erforschung des Neolithikums des Alpenvorlandes von herausragender Bedeutung. Die ausserordentlich gute Erhaltung der Siedlungsschichten lässt weitgehende Einblicke in die Lebensweise der prähistorischen Menschen zu. Das Hinterland der grossen Seen…



Search results for anal:

Unter Hügeln (BAND 2)

Bronzezeitliche Transformationsprozesse in Schleswig-Holstein am Beispiel des Fundplatzes von Mang de Bargen (Bornhöved, Kr. Segeberg)

Stefanie Schaefer-Di Maida | 2023

Mit der Bronzezeit verbreitete sich das begehrte neue Metall über ganz Europa. Es veränderte Arbeitssektoren, Netzwerke, Weltanschauungen und Gesellschaften und brachte unterschiedliche Transformationen in diversen Lebensbereichen mit sich. Mit diesem Buch werden alle Transformationsprozesse der…



Keramik jenseits von 'Kulturen'

Mobilität, Verflechtungen und Transformationen im nördlichen Alpenvorland (3950–3800 v.Chr.)

Caroline Heitz | 2023

Mobilität ist für Formen des sozialen Zusammenlebens grundlegend. Doch welche Rolle spielte räumliche Mobilität in der Vergangenheit? Aus prähistorischen Zeitabschnitten wie etwa dem Neolithikum ist dazu noch immer wenig bekannt. Das gilt auch für die…



Thirdspace in Assyrien und Urartu

Eine Archäologie der Sinne und Subalternität in der Eisenzeit in Nordmesopotamien

Vera Egbers | 2023

Wie lässt sich Subalternität in der Vergangenheit untersuchen, wenn heute fast ausschließlich Hinterlassenschaften der Eliten erhalten sind? Warum lohnt sich eine solche Untersuchung und wo führt sie hin? Diesen Fragen wird in dem vorliegenden Buch…



Contemporary Philosophy for Maritime Archaeology

Flat Ontologies, Oceanic Thought, and the Anthropocene

Edited by Sara A. Rich & Peter B. Campbell | 2023

While terrestrial archaeology has engaged with contemporary philosophy, maritime archaeology has remained in comparative disciplinary – or subdisciplinary – isolation. However, the issues that humans face in the Anthropocene – from global warming to global…



Revealing Christian Heritage. Volume I

The rediscovery of Christian archaeology between 1860 and 1930

Edited by Chiara Cecalupo | 2023

This volume collects different case studies of rediscovery of Christian antiquities between 1860-1930 in Europe and the Mediterranean basin, in order to stimulate reflections about the impact of these rediscoveries on our culture in a…



Cooking with plants in ancient Europe and beyond

Interdisciplinary approaches to the archaeology of plant foods

Edited by Soultana Maria Valamoti, Anastasia Dimoula & Maria Ntinou | 2022

Plants have constituted the basis of human subsistence. This volume focuses on plant food ingredients that were consumed by the members of past societies and on the ways these ingredients were transformed into food. The…



Burgäschisee 5000-3000 v. Chr.

Siedlungsdynamik und Mobilität, Landnutzung und Subsistenz

Edited by Albert Hafner & Marco Hostettler | 2022

Seeufersiedlungen mit Feuchtbodenerhaltung sind für die Erforschung des Neolithikums des Alpenvorlandes von herausragender Bedeutung. Die ausserordentlich gute Erhaltung der Siedlungsschichten lässt weitgehende Einblicke in die Lebensweise der prähistorischen Menschen zu. Das Hinterland der grossen Seen…






© 2025 Sidestone Press      KvK nr. 28114891           Privacy policy     Sidestone Newsletter     Terms and Conditions (Dutch)