Das Fenster in der römischen Architektur

Zur Funktion und Bedeutung eines architektonischen Bauteils in der Wohn- und Thermenarchitektur von der Republik bis zum 3. Jh. n. Chr.

Martin Wagner | 2024

Fenster sind multifunktionale Bauteile, die sich sowohl nach Innen als auch nach Außen richten. Sie geben uns durch ihre Zahl, Größe und Art ihrer Verschlüsse wichtige Hinweise auf die Benutzungsarten und -zeiten der jeweiligen Räume,…



Living and dying on the Roman Frontier and beyond (LIMES XXV volume 3)

Proceedings of the 25th International Congress of Roman Frontier Studies 3

Edited by Harry van Enckevort, Mark Driessen, Erik Graafstal, Tom Hazenberg, Tatiana Ivleva and Carol van Driel-Murray | 2024

This publication – Living and Dying on the Roman Frontiers and Beyond – is the third volume of the LIMES XXV’s congress proceedings and deals with a variety of themes, including the iconography of victory;…



Wertvolle Abfallgeschichten

Wurzeln der Kreislaufwirtschaft

Edited by Jens Schneeweiß | 2024

Wachsende Abfallberge, schwindende Ressourcen und globale Umweltverschmutzung stellen uns heute vor Herausforderungen ungekannten Ausmaßes. Vor diesem Hintergrund steigt das Interesse an nachhaltigen und ressourcenschonenden Konzepten; nicht selten ist dabei der Rückgriff auf (vermeintlich) tradierte Herangehensweisen…



Neu (im) Land – erste Bäuer:innen in der Peripherie

Der linienbandkeramische Fundplatz Lietzow 10 im Havelland, Brandenburg

Edited by Wiebke Kirleis, Andrea Hahn-Weishaupt, Mara Weinelt & Susanne Jahns | 2024

Bei einer Ausgrabung im havelländischen Lietzow in Brandenburg wurden jungsteinzeitliche Siedlungsbefunde entdeckt. Sie gehören zu zwei Hofstellen der jüngeren Linienbandkeramik, die um 5100-5000 v. u. Z. datiert. Die in der äußersten Peripherie des damaligen bäuerlichen…



Decoding the Jewels

Renaissance Jewellery in Scotland

Edited by Anna Groundwater | 2024

“The book is beautifully illustrated—almost excessively so … this is a brilliant addition to the literature on Renaissance jewellery, and a good demonstration of what a team of experts can create. […] It is a…



Byblos. A Legacy Unearthed

Edited by the National Museum of Antiquities (the Netherlands) / Ministry of Culture/Directorate General of Antiquities (Lebanon) | 2024

Byblos has played an extraordinary role in the history of the Mediterranean. From c. 3200 BC, it developed into the preeminent port of the region due to its strategic location at the foothills of the…



Alles bleibt anders

Transformationsprozesse in Raum und Zeit

Edited by Wiebke Kirleis, Johannes Müller, Anna E. Reuter | 2024

Keine Gesellschaft lebt ewig. Diese Tatsache mag erst einmal für Aufregung sorgen – dabei stellt dies den normalen Verlauf der Geschichte dar, denn Gesellschaften und ihre Umwelten verändern sich ständig. Transformationen bestimmen, wer wir sind,…



Search results for DAR:

Das Fenster in der römischen Architektur

Zur Funktion und Bedeutung eines architektonischen Bauteils in der Wohn- und Thermenarchitektur von der Republik bis zum 3. Jh. n. Chr.

Martin Wagner | 2024

Fenster sind multifunktionale Bauteile, die sich sowohl nach Innen als auch nach Außen richten. Sie geben uns durch ihre Zahl, Größe und Art ihrer Verschlüsse wichtige Hinweise auf die Benutzungsarten und -zeiten der jeweiligen Räume,…



Living and dying on the Roman Frontier and beyond (LIMES XXV volume 3)

Proceedings of the 25th International Congress of Roman Frontier Studies 3

Edited by Harry van Enckevort, Mark Driessen, Erik Graafstal, Tom Hazenberg, Tatiana Ivleva and Carol van Driel-Murray | 2024

This publication – Living and Dying on the Roman Frontiers and Beyond – is the third volume of the LIMES XXV’s congress proceedings and deals with a variety of themes, including the iconography of victory;…



Wertvolle Abfallgeschichten

Wurzeln der Kreislaufwirtschaft

Edited by Jens Schneeweiß | 2024

Wachsende Abfallberge, schwindende Ressourcen und globale Umweltverschmutzung stellen uns heute vor Herausforderungen ungekannten Ausmaßes. Vor diesem Hintergrund steigt das Interesse an nachhaltigen und ressourcenschonenden Konzepten; nicht selten ist dabei der Rückgriff auf (vermeintlich) tradierte Herangehensweisen…



Neu (im) Land – erste Bäuer:innen in der Peripherie

Der linienbandkeramische Fundplatz Lietzow 10 im Havelland, Brandenburg

Edited by Wiebke Kirleis, Andrea Hahn-Weishaupt, Mara Weinelt & Susanne Jahns | 2024

Bei einer Ausgrabung im havelländischen Lietzow in Brandenburg wurden jungsteinzeitliche Siedlungsbefunde entdeckt. Sie gehören zu zwei Hofstellen der jüngeren Linienbandkeramik, die um 5100-5000 v. u. Z. datiert. Die in der äußersten Peripherie des damaligen bäuerlichen…



Decoding the Jewels

Renaissance Jewellery in Scotland

Edited by Anna Groundwater | 2024

“The book is beautifully illustrated—almost excessively so … this is a brilliant addition to the literature on Renaissance jewellery, and a good demonstration of what a team of experts can create. […] It is a…



Byblos. A Legacy Unearthed

Edited by the National Museum of Antiquities (the Netherlands) / Ministry of Culture/Directorate General of Antiquities (Lebanon) | 2024

Byblos has played an extraordinary role in the history of the Mediterranean. From c. 3200 BC, it developed into the preeminent port of the region due to its strategic location at the foothills of the…



Alles bleibt anders

Transformationsprozesse in Raum und Zeit

Edited by Wiebke Kirleis, Johannes Müller, Anna E. Reuter | 2024

Keine Gesellschaft lebt ewig. Diese Tatsache mag erst einmal für Aufregung sorgen – dabei stellt dies den normalen Verlauf der Geschichte dar, denn Gesellschaften und ihre Umwelten verändern sich ständig. Transformationen bestimmen, wer wir sind,…






© 2025 Sidestone Press      KvK nr. 28114891           Privacy policy     Sidestone Newsletter     Terms and Conditions (Dutch)